Infos
Unsere Schule > Unsere OGS
Die Betreuung an der Frauenlobschule

Unsere OGS bietet Ihrem Kind eine verlässliche, ganztägige Betreuung in den Schul- und Ferienzeiten mit einem abwechslungsreichen Mittagsessen. Im offenen Ganztag erfährt es eine sinnvolle Freizeitgestaltung, eine zuverlässige Hausaufgabenbetreuung und ein Leben in der Gemeinschaft. In allen Bereichen steht das "soziale Lernen" im Mittelpunkt. Unser Betreuungsteam begleitet und fördert Ihr Kind in seiner Individualität und stärkt es in seiner persönlichen Entwicklung vom ersten bis zum vierten Schuljahr. Die AWO fühlt sich den Werten Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit verpflichtet. Diese Leitbilder werden im Alltag der OGS Frauenlobschule gelebt.
Unsere OGS bietet ca. 200 Kindern einen Betreuungsplatz.
Träger der OGS ist die AWO in Kooperation mit der Stadt Bochum.
Erreichbarkeit der OGS
Telefonnummer: 0171 5586603 und 0151 18753606
Emailadresse: frauenlob@awo-ruhr-mitte.de
Persönliche Termine sind nach vorheriger Absprache per E-Mail oder Telefon möglich. Bei Rückfragen zu den Verträgen, zu organisatorischen oder finanziellen Dingen, bitten wir Sie, sich direkt an die OGS-Leitung zu wenden.
Telefonzeiten sind täglich von 7:30-11:00 Uhr.
E-Mails und OGS+-Nachrichten werden bis 11:00 Uhr gelesen, da wir ab 11:30 Uhr alle in der pädagogischen Arbeit sind und keine weiteren Ressourcen für eine dauerhafte Erreichbarkeit zur Verfügung haben.
Betreuungsformen
OGS
· Betreuung von 7:30-16:00
· Ferienbetreuung
· Hausaufgabenbetreuung
· AG Angebot
· Mittagessen
VGS
· Verlässliche Betreuung von 7:30-13:30
Öffnungszeiten
Werktags von 7:30 Uhr bis Schulbeginn und von 11:45 Uhr-16:00
In den Ferien, an beweglichen Ferientagen sowie pädagogischen Tagen: 7.30-16.00
Schließungen
Die OGS hat 2025 geschlossen:
01.01.2025
03.03-04.03.2025
04.08.-22.08.2025
24.12.-31.12.2025
Frühbetreuung
In der Zeit von 7:30-9:00 Uhr können die OGS- und VGS-Kinder in die Frühbetreuung kommen.
Von 7:30-8:00 Uhr können die Kinder täglich in der OGS spielen. Der Ausfall von Unterricht und Förderunterricht wird in der Zeit von 8:00-9:00 Uhr aufgefangen.
Nachmittag
Die Zeit nach der Schule gestaltet sich unterschiedlich.
Die VGS- Kinder sind bis 13:30 Uhr im Freispiel.
Die OGS-Kinder haben eine Freispielphase, AGs, Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung. Bis 15 Uhr hat jedes OGS Kind gegessen und Hausaufgaben gemacht. Wenn ein Kind aber eine AG gewählt hat, dann kann es aus organisatorischen Gründen häufig keine Hausaufgaben in der OGS machen.
Mittagessen
Wir servieren Essen von „Apetito“. Es gibt kein Schweinefleisch. Zudem gibt es täglich zu dem warmen Mittagessen Obst und Gemüse von der „Flotten Karotte“. Freitags gibt es immer ein Eis zum Nachtisch.
Gegessen wird in 4 Essensgruppen. Angepasst an die Schulzeiten der Kinder wird in einer der Gruppen gegessen.
Die Essenszeiten sind:
1. Gruppe: 11:45 Uhr
2. Gruppe: 12:45 Uhr
3. Gruppe: 13:30 Uhr
4. Gruppe: 14:15 Uhr
HA
Die Hausaufgaben werden von den Lehrkräften oder den Betreuer*innen der OGS begleitet.
Hausaufgabenzeiten sind: 12:45, 13:30 und 14:15 Uhr
Abholung
OGS:
·
15:00 Uhr
·
15:30 Uhr
·
16:00 Uhr
Die Betreuungszeit bis 15.00 Uhr wurde rechtlich
und gesetzlich vom Schulministerium des Landes NRW festgelegt. Hierzu noch mal
ein Auszug aus dem OGS Vertrag Rückseite, Punkt 7, Teilnahme bzw. Abwesenheit
des Kindes:
7. Teilnahme bzw. Abwesenheit des Kindes Lt. Erlass des Schulministeriums
des Landes NRW vom 23.12.2010 i.d.F. vom 13.12.2018 ist an Schultagen die
dauerhafte und möglichst vollumfängliche Teilnahme der Kinder bis mindestens 15
Uhr vorgesehen. Einmalige oder regelmäßige Freistellungen von der Teilnahme
können nur auf formellen schriftlichen Antrag der Eltern erfolgen und bedürfen
der vorhergehenden Genehmigung durch die Schulleitung. Jede sonstige
Abwesenheit des Kindes - etwa durch Krankheit - ist von den
Personensorgeberechtigten der Betreuungskraft mitzuteilen.
Wenn Sie Ihr Kind vor
15.00 Uhr abholen wollen, gehen Sie bitte folgendermaßen vor:
Für einmalige Termine, zum Beispiel einen Arztbesuch,
informieren Sie uns bitte frühzeitig (bis 11.00 Uhr) über eine E-Mail, eine
OGS+-Nachricht oder einen Anruf.
VGS:
13:30 Uhr
Ferien
In den Ferien findet
ein gesondertes, wechselndes Angebot statt, beispielsweise Ausflüge zu unserem
Kooperationspartner, der Sternwarte Bochum, Fußballangebote mit dem Fanprojekt
Bochum, Kochangebote und vieles mehr!
Wir betreuen in den Ferien, an beweglichen
Ferientagen sowie pädagogischen Tagen OGS-Kinder von 7.30 bis 16.00 Uhr.
Bringzeiten an diesen Tagen, sind von 7.30-9.00 Uhr.
Entlasszeiten sind um 14.00 Uhr, 15.00 Uhr, 15.30 Uhr und
16.00 Uhr.
Bitte beachten Sie die festen Schließungszeiten der
Betreuung. (Alle Zeiten stehen auf den Verträgen).
Kontakt
verantwortliche Fachkraft:
Clara Ernst
E-Mail: frauenlob@awo-ruhr-mitte.de